Beringte Weißstörche
Beringte Weißstörche bieten die Möglichkeit, ihren Lebenslauf anhand der Ringnummern zu verfolgen.
Nützlich kann dies z.B. dabei sein,
das Zugverhalten oder die Nutzung unterschiedlicher Storchenhorste nachzuvollziehen.
In Deutschland werden die Ring-Beobachtungen von 3 Beringungszentralen erfasst und verwaltet.
Alle in Bayern beobachteten Störche werden vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie erfasst.
Daher meldet man alle abgelesenen Ringnummern, ganz gleich wo sie beringt worden sind, dort.
Die " Vogelwarte Radolfzell " ist im Max- Plank- Institut für Verhaltensbiologie aufgegangen.
Zuständig für :
südwestlicher Teil Deutschlands. ( Bayern, Baden Württemberg, Saarland und Rheinland- Pfalz )
Kontakt:
Max Plank Institut für Verhaltensbiologie
Am Obstberg1
78315 Radolfzell
Monika Krome
E-Mail : krome@ab.mpg.de
Quelle: ProRing
Bei der Meldungen, bitte diesen ausgefüllten Meldebogen anfügen.